Ein guter Luftfilter ist unentbehrlich um die optimale Nutzleistung der KWL-Anlage zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen daher einen Austausch der Filter alle sechs Monate, idealerweise unter Berücksichtigung der Jahreszeiten zum Frühling/Sommer und Herbst/Winter.
Warum ist der Austausch von Luftfiltern so wichtig?
Der Austausch von Filtern (Luftfiltern) für eine Wohnraumlüftung (KWL-Anlage) sollte in regelmäßigem Abstand erfolgen. Insbesondere feine Partikel wie Pollen oder Stäube werden im Laufe der Monate angesaugt und setzten sich im Filter fest.
Vorteile durch regelmäßiges Wechseln der KWL-Filter:
- Kontinuierliche Frischluft ohne Zuglufterscheinungen
- Keine Wärmeverluste
- Abfangen von Feinstaub und Blütenpollen
- Förderung von Wohlbefinden, Schlaf, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
- Minimalisierung von Staub und Bakterien in der Wohnung
- Längere Lebensdauer der Anlage
- Langfristige Energieeinsparung
Der R+F Filter Finder
Über den R+F Filter Finder gelangen Sie innerhalb von Sekunden zum passenden KWL-Filter. Zusätzlich erinnern wir Sie an die Filter-Wechselintervalle für Ihre verschiedenen Kunden.
Quelle: Richter+Frenzel
Unsere anderen Bereiche
Breitenlesau
Azendorf
Schreiben Sie uns!
Unser Granit Partnershop
Stenglein GmbH
Stenglein GmbH
M. Stenglein GmbH
M. Stenglein GmbH
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns!
Unser Granit Partnershop
Folgen Sie uns auf Instagram!
Folgen Sie uns auf Facebook!
Abonnieren Sie uns auf YouTube!
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns!
Unser Granit Partnershop
Folgen Sie uns auf Instagram!
Folgen Sie uns auf Facebook!
Abonnieren Sie uns auf YouTube!
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns!